Enorm in Form: Die Aerobic-Welle

Die Beine der Nation ließ Hans R. Beierlein in den 1980er Jahren fliegen – und das gleich millionenfach. Damals kam aus Amerika ein Fitnesstraining nach Musik auf Europa zugerollt, propagiert von Filmstar Jane Fonda und „Aerobic“ betitelt.

Montana-Chef Beierlein, der bereits seit drei Jahrzehnten aus Tonnoten Banknoten zu fertigen verstand, sprang sofort auf den Trend. Er konzipierte 1982 ürs ZDF die Reihe „Enorm in Form“ – eine samstägliche Gymnastikübung von zehn Minuten Dauer. Moderiert wurde sie von zwei jungen Frauen namens Judith und Gaby. Den wissenschaftlichen Segen verlieh ihr der Orthopäde Prof. Dr. Bernd Rosemeyer, Sohn der gleichnamigen Rennfahrer-Legende.

Natürlich erschien auch eine Langspielplatte mit sportlichen Songs und Beuge-Anweisungen, produziert von Ralph Siegel. Und im Goldmann-Verlag kam ein Begleitbuch heraus, das sich nach Beierleins Erinnerung eine halbe Million Mal verkaufte. „Wir waren mit dieser Aktion besser als die Amerikaner“, schrieb eine Zeitung.

Für Moderatorin Gaby Just war die Reihe der Anstoß zu einer Geschäftsidee. Sie eröffnete unter dem Motto „Enorm in Form“ Fitness-Studios.