Marianne und Michael: M & M als Markenzeichen

Sie gehören zum Urgestein der Volksmusik, seit sie sich 1973 im Münchener Hofbräuhaus kennenlernten. Seither singen, jodeln und moderieren sich Michael Hartl und seine Gattin Marianne ebenso durchs öffentlich-rechtliche Fernsehen, wie über die privaten Sender und über die Bühnen der Republik.

Es konnte nicht ausbleiben, dass Hans R. Beierlein auf sie aufmerksam wurde und ihre Qualitäten erkannte. Der schnelle Einstieg in die gerade in Blüte gekommene Volksmusik war eine Sache von beiderseitigem Interesse und Vertrauen.

Die erfolgreichsten Lieder von Marianne & Michael tragen das Etikett montana. Aber mehr noch: Beiden verschaffte Beierlein den Sprung in die Arena der Moderatoren. Das sowohl beim öffentlich-rechtlichen, als auch beim gerade in Mode gekommenen privaten Fernsehen.

Was beim ZDF „Lustige Musikanten“ und „Superhitparade der Volksmusik“ hieß und zu außergewöhnlichen Quoten gelangte, nannte sich bei RTL „Heimatmelodie“. Die beiden liegen in der Beliebtheits-Skala der volkstümlichen Stars unverändert auf Spitzenrängen, auch wenn ein Teil ihrer Sendungen vom ZDF in den letzten Jahren gestrichen wurde. Sehr zum Verdruss der Zuschauer.

Niemand außer der „Königin der Volksmusik“ Carolin Reiber stand so oft auf der Bühne und spielte die Moderatorenrolle so oft und abwechslungsreich wie Marianne & Michael.

Der „Grand Prix der Volksmusik“ war bis zu seinem Ende 2012 eine Domäne für sie, ebenso wie „Weihnachten mit Marianne & Michael“ und eine großbesetzte Sendung aus Berlin „Das große Sommer-Open-Air mit Marianne & Michael“

Darüber hinaus hatten sie auch als Gesangs-Duo außergewöhnlichen Erfolg. Die Umsätze ihrer Tonträger-Aufnahmen erreichten sechsstellige Dimensionen. Einige ihrer Lieder schafften Evergreen-Charakter. montana und das sympathische Duo waren stets verlässliche Partner, die sich aufeinander blind verlassen konnten.

37 Jahre war das Paar mit standesamtlichem Siegel verheiratet – im September 2016 holten sich Marianne und der inzwischen 67-jährige Michael vorsichtshalber noch den kirchlichen Ehesegen ab.