Feste feiern mit Florian

Man kann Florian Silbereisen getrost als ziemlichen Glückspilz bezeichnen. Nicht nur um die Liebe der deutschen Schlagerkönigin Helene Fischer beneiden ihn Heerscharen deutscher Mannsbilder. Auch seine Karriere im Showgewerbe lief so rückschlagsfrei und folgerichtig, wie man sich das nur erträumen kann.

Geburtshelfer war das ORF-Urgestein Karl Moik. Er stellte in den 90iger Jahren in seiner Sendung „Wie die Alten sungen“ Kinder vor, die besser musizierten als manche Profis. Besonders fielen in seiner Sendung zwei Knaben auf, die exzellent musizierten: Florian Silbereisen mit seinem Akkordeon und Stefan Mross mit seiner Trompete. Es konnte nicht ausbleiben, dass beide im montana-Stall des Volksmusik-Paten Hans R. Beierlein landeten.
Beierlein führte die beiden dem Unterhaltungschef des mdr vor, der für volksnahes Musikgut stets zugänglich ist. Er erkannte die beiden Talente und übertrug ihnen die Moderation regionaler Sendungen. „Mit Rucksack, Hut und Wanderstock“ hieß eine Show, in der Florian Silbereisen 2002 Schönheiten der Landschaften präsentierte. Andere Serien folgten. Als der mdr 2003 für seine wichtigste Sendereihe im volkstümlichen Bereich, den „Festen der Volksmusik“, seine Moderatorin Carmen Nebel verlustig ging, die zum ZDF wechselte, kam Florians große Chance.

Am 7. Februar 2004 präsentierte er als Nebel-Nachfolger erstmals die Samstagabend-Show, die im Herbst desselben Jahres zum 50. Mal ausgestrahlt wurde. Florian war 22 Jahre jung und mit dem wallenden Blondhaar eine auffallend erfrischende Erscheinung. Die Zuschauer-Zahlen stiegen bis zu sieben Millionen an: beim „Frühlings-“, „Sommer-“, „Herbst-“, „Winter-“ oder dem „Überraschungsfest“ der Volksmusik. Florian bekennt sich offen als Fan dieser Musikrichtung, tanzt aber gern auch auf anderen Hochzeiten. So gab er 2006 ein Schauspiel-Debüt im ARD-Film „König der Herzen“ und trat im Musical „Elisabeth“ auf.

Als Beierleins montana sich zunehmend vom Künstlermanagement verabschiedete, übernahm der TV-Autor und Produzent Michael Jürgens den erfolgreichen Jungspund. In Michael Jürgens steht ihm als Produzent der Sendung und als Manager ein erfahrener Experte zur Seite. Behutsam wechselte man das Image des schlaksigen Niederbayern, vom singenden Ziehharmonika-Spieler zum vielseitigen Moderator und Schlagersänger. Seine weibliche Fangemeinde ist groß, aber in aussichtsloser Position: Seit Florian Silbereisen 2005 ein Duett mit Deutschlands Schlagerqueen Helene Fischer sang, ist er ihr verfallen – was Millionen Männer zu Neidhammeln macht.

2016 startete Florian Silbereisen als Sänger kräftig durch: Mit zwei nationalen Superstars aus Benelux – dem Niederländer Jan Smit und dem Belgier Christoff – initiierte er die Gruppe KLUBBB3 und brachte die Schlager-CD „Vorsicht unzensiert!“ heraus. Sie wurde nach wenigen Wochen mit einer Goldenen CD ausgezeichnet – und bei montana freute man sich: Die Titelrechte liegen allesamt im Musikverlag Unikat.

Klein-Florian 1991

Show-König der ARD

Neue Schlagerkarriere ab 2016

Nach der ARD-Show „Das große Schlagerfest“ gab es im Mai 2017 reichlich Platin für KLUBB3. Mit Bizzi Nießlein freuten sich Mitarbeiter der Plattenfirma, des MDR und des Managements. Ganz vorne: die KLUBB3-Boys Florian Silbereisen, Tom Bohne, Christoff sowie die Produzenten Michael Jürgens und Uwe Busse