Beierlein und Siegel: Freunde statt Konkurrenten
Lieder über Freunde und Freundschaften haben einen hohen Stellenwert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Freundschaft innerhalb der Musikwelt scheint damit nicht ganz Schritt zu halten. Zu sehr bestimmt Konkurrenzdenken die Szene.
Umso bemerkenswerter, wenn Macher, die am Markt Konkurrenten sind, Freundschaften entwickeln, die beinahe schon Bilderbuch-Charakter haben. So zum Beispiel zwischen den Musikverlegern Hans R. Beierlein und Ralph Siegel. Sie entwickelten gemeinsam Super-Ideen und schufen zusammen große Werke. So wies der Hit-Katalog der montana ein halbes Hundert erfolgreicher Werke auf, die in brillanter Zusammenarbeit entstanden. Entweder von Ralph Siegel komponiert oder produziert oder beides.
Eine ganze Anzahl der erfolgreichsten Lieder von Udo Jürgens tragen die Handschrift des genialen Produzenten Ralph Siegel, darunter Udos erfolgreichstes Lied „Griechischer Wein“
Ralph Siegel stand auch im Studio bei der Produktion der aufsehenerregenden Alben der deutschen Fußball-Nationalmannschaft „Mexico mi amor“ mit Peter Alexander und „Olé Espana“ mit Michael Schanze, die jeweils zu den Fußball-Weltmeisterschaften 1982 und 1996 entstanden und mit großer Beliebtheit gleichermaßen Fußball- und Schlager-Anhänger erfreuten. Franz Beckenbauer, Felix Magath, Rudi Völler, Toni Schumacher, Lothar Matthäus, Paul Breitner, Karl-Heinz-Rummenigge erwiesen sich u.a. als die Stars der Alben.
Aber auch die Tonträger, die Aerobic in Deutschland begleiteten, und unter dem griffigen Titel „Enorm in Form“ erschienen, waren das Produkt der Zusammenarbeit von Ralph Siegel und der montana, die natürlich auch den Aufstieg der Volksmusik mit zahlreichen Hits, die sich inzwischen zu Evergreens entwickelten, ermöglichten und begleiteten.
Das große Dankeschön für die ebenso erfolgreiche wie freundschaftliche Zusammenarbeit beider, bildete das von Hans R. Beierlein konzipierte und arrangierte große Fernseh-Porträt von Ralph Siegel „Lieder sind die besten Freunde – die Ralph Siegel-Story“ im ZDF. Die Sendung und das auf seiner Basis erschienene Album erzielten Super-Erfolge.

Gute Freunde: Beierlein, Ralph Siegel mit Ehefrau Kriemhild 2010

„Goldene“ Plattenschwemme dank „Griechischem Wein“ 1976. Es freuten sich (von r.: Ralph Siegel, Udo, Ariola-Chef Monti Lüftner, Texter Michael Kunze und Manager Hans R. Beierlein)