von bizzi.niesslein | Jun 8, 2017
Amiga: Musik kennt keine Mauer Zu einer Zeit, als westdeutsche Zeitungen das Kürzel DDR noch in Anführungszeichen setzten, dachte montana-Gründer Hans R. Beierlein einen Schritt weiter: Auch im zweiten deutschen Staat wollten Menschen Musik hören, Schlager...
von bizzi.niesslein | Jun 8, 2017
Jacques Brel: Welttheater in 3 Minuten Für das französische Chanson ist Jacques Brel das, was Elvis Presley für den Rock’n’Roll ist – der Inbegriff überhaupt. Dabei stammte der Chansonnier, der im April 2019 neunzig geworden wäre, aus Belgien. Statt die elterliche...
von bizzi.niesslein | Jun 8, 2017
Das Epizentrum der Gemütlichkeit Mitten in München steht die berühmteste Bierschwemme der Welt: das Staatliche Hofbräuhaus am Platzl. Bayern-Herzog Wilhelm V. war es 1589 satt, sein Lieblingsgebräu teuer und umständlich aus der niedersächsischen Hansestadt Einbek...
von bizzi.niesslein | Jun 8, 2017
Francoise Hardy: Exotisch Nachdem Hans R. Beierlein 1962 Gesellschafter der Deutschen Vogue wurde, teilte er Freud und Leid, Top und Flop mit der Franzosen-Tochter. Die Pariser Mutter versuchte ihre Stars und Sternchen in sein Management zu drücken, damit Deutschmark...
von bizzi.niesslein | Jun 8, 2017
Europa für Bernstein Es sind nicht nur die Millionendeals, die einem Unternehmer Freude bereiten. Ein gelungener Coup, der kein Geld, aber Bewunderung einspielt, kann ebenfalls Spaß machen. Hans R. Beierlein dachte stets mit Vergnügen daran, wie es ihm 1977 gelang,...
Neueste Kommentare